Kommende Kurse in nächster Zeit
Vogelfrei, vogelleicht oder vogelwild schwingt oder flattert der Pinsel über die Leinwand. Frei. Abseits der bisherigen Pfade. Auf wilder Suche nach neuem Ausdruck erhebt sich gestisch der Federkiel aus dem Untergrund. Motive sind zunächst nicht relevant, sie entstehen vielleicht im Flug und werden allein von Material und Farbe inspiriert. Zeigen sich Schwingen, Federn, Vogelflug? Findet [...]
Freie Farbflächen arbeiten sich wild und gestisch über die Leinwand, frei von Form, gehalten durch die Linie. Was kann die Linie im Bild? Erzählt sie eine eigenständige Geschichte oder ist sie anschmiegsame Kontur? Ist sie ein florales Gespinst, ein selbstbewusster Strich oder nur eine hingehauchte Spur? Gibt es etwa eine Idee von Figur? Durch flotte [...]
Vogelfrei, vogelleicht und vogelwild schwingt oder flattert der Pinsel über die Leinwand. Frei. Abseits der bisherigen Pfade. Auf wilder Suche nach neuem Ausdruck erhebt sich gestisch der Federkiel aus dem Untergrund. Motive sind zunächst nicht relevant, sie entstehen vielleicht im Flug und werden allein von Material und Farbe inspiriert. Zeigen sich Schwingen, Federn, Vogelflug? Pigmente [...]
Sei wild, sei ungezwungen und schwing dich frei. Einstiegsübungen zu Beginn des Kurses erleichtern dir den schnellen Zugang zu neuen Farbräumen. Raus aus der Gewohnheit, rein ins frische Farbvergnügen. Der Zensor schweigt, der Pinsel schwingt. Spielerei und Farblabor inklusive Pigmenten, evtl. auch Collage. Gearbeitet wird auf Leinwand und Papier, gerne auch großformatig. Weitere Informationen finden [...]
Vogelfrei, vogelleicht und vogelwild schwingt oder flattert der Pinsel über die Leinwand. Frei. Abseits der bisherigen Pfade. Auf wilder Suche nach neuem Ausdruck erhebt sich gestisch der Federkiel aus dem Untergrund. Motive sind zunächst nicht relevant, sie entstehen vielleicht im Flug und werden allein von Material und Farbe inspiriert. Zeigen sich Schwingen, Federn, Vogelflug? Pigmente [...]
Komm mit in den Süden! Exkursion nach Kreta Freie Malerei und Zeichnung auf Papier Herrliches Essen, Sonne auf der Haut und dazu den Stift oder den Pinsel tänzeln lassen... Oliven und Tsatsiki, türkisfarbenes Meer, idyllische Bergdörfer, Palast von Knossos! So viel gibt es zu entdecken auf der südlichsten Insel Griechenlands. Bleistift, Kreide, Buntstift, Aquarellfarben und [...]
Satt und üppig und rund und weich und dunkler Untergrund. Volle Blüten erobern die großformatige Leinwand. Welche Farbe hat der Duft des Sommers? Auf großformatiger Leinwand dehnen sich Gladiolen, Rosen, Ringelblumen und Lavendel aus und lösen sich auf in völlig freie Farbklänge. Anmutig und frei schwebend oder satt geerdet? Nur die Idee von Blume bleibt. [...]
Asche zu Asche und wilder Pinselstrich! In großer Geste wird in diesem Kurs die Leinwand bearbeitet und der ganz persönliche Weg ins Informelle gesucht. Das ist spannend! Immer wieder stößt man an die eigenen Grenzen und darf sie mutig überschreiten. Immer wieder müssen Flächen aufgegeben und zerstört werden. Zerstörung und Überlagerung dienen der Auferstehung des [...]
https://wwwa.adbk-kolbermoor.de/studienangebot-fuenf-vollstudiengaenge-im-fachbereich-malerei-und-ein-berufsbegleitender-studiengang/kurs/Short+Stories/nr/24-ROZOA2/bereich/details/ Kurz und knapp und komprimiert, mal laut, mal leise werden auf kleinem Malgrund Geschichten erzählt. Es entstehen erzählerische Serien. Die Kleinformate überladen sich schnell, brauchen einen Nachbarn, der ruhig dagegen hält oder ein noch lauter schreiendes Pendant. Mut zur barocken Fülle oder ein Hauch von Nichts - die ganze Bandbreite an künstlerischem Ausdruck kann [...]
Freie Malerei in unbunten Tönen Dieser Kurs handelt von silbergrauem Licht oder gleißendem Strahlen, von schleichenden Umbraschatten und sattem Noir. Figuren kommen und gehen. Schrift zeigt sich. Zeichen zersetzen sich. Es entwickeln sich abstrakte Arbeiten, die vielleicht Ahnungen von Schrift oder Figur zulassen. Die Farbigkeit bewegt sich zwischen Mondlicht und Kaffeesatz. Die Kontraste speisen sich [...]